Rekonstruktive Chirurgie
Angeborene Gesichtsfehlentwicklungen – speziell die Korrektur von Veränderungen
bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten im Erwachsenenalter.
Hierzu steht ein Team von HNO-Ärzten, Zahnärzten, Zahnärzten für Kieferorthopädie
und Logopäden in kollegialer Zusammenarbeit zur Verfügung. Gesichtsdysproportionen,
wie zu großer oder zu kleiner Ober- und Unterkiefer, Fehlentwicklungen
der verschiedenen Gesichtsstrukturen, einschließlich der Nase und der
Ohrmuscheln (minimal invasive Operationsmethode) Situation nach Gesichts-
und Gesichtsknochenverletzungen als Folge von Unfällen oder Operationen.
Tumorchirurgische Eingriffe bei gutartigen und bösartigen Tumoren. Rekonstruktive
Operationen nach Tumorentfernung mit Hilfe mikrovasculär-anastomisierter
Transplantate.Entfernung von Hauttumoren, besonders von Basaliomen und
Wiederherstellung der verloren gegangenen StrukturenGesichtsepithesen
(Gesichtsteile aus Kunststoff) werden gemeinsam mit dem Institut für
Epithetik gestaltet und befestigt.
